Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
also dieser artikel in news ist nicht mehr nur bedenklich.

ein hotelier der schlicht und ergreifend kinder (bis 12 Jahre) in seinem hotel untersagt. sicher werden die einen sagen, wie auch im artikel beschrieben, ist ja sein hotel.
ja, klar, sicher doch. unsere zukünftigen rentenzahler bleiben draussen, damit die einrichtung geschont wird.
was kommt als nächstes, brillenträger müssen draussen bleiben, weil sie mit einer zerbrochenen brille die möblage aufschlitzen könnten, oder gesundheitszeugnisse müssen vorgewiesen werden , bluter sind dann sowieso tabu.(man stelle sich vor, der schneidet sich beim rasieren!! die auslegeware!!)
auch alle anderen rassen werden dann verboten, ein schwarzafrikaner könnte ja auf der teuren weissen ledercouch abfärben und araber haben ja a proiri so komische sitten, die würden vielleicht ein lamm auf dem flokati rösten.
also hat man dann im endeffekt nur den braven deutschen (pensionierten) tourist im haus, der nach 22:00h den fernseher auf leise stellt und ja so völlig unkompliziert ist.
neben purer unmenschlichkeit auch eine super fadesse, denn das ist dann kein hotel mehr, sondern ein nobel eingerichtetes pensionistenheim.
was erschwerend hinzukommt ist die tatsache, dass sich angeblich auch mütter dazu positiv aussprechen !! wieso ??
weiters das die Umfrage bisher eine mehrheit für (!!) diese maßnahme gebracht hat !!
kaum glaubt man, dass ganze wäre nicht zu toppen, da liest man auch schon die aussage, dass hingegen hunde durchaus ok sind (leider ohne anmerkung ab welchem alter!!).
also hat man in dem "hotel des schreckens" gleich die situation aufgebaut, wie in vielen wiener gemeindebauten: omi mit ihrem ,voll der schokolade kugelrunden, hunderl, dass auf die spielwiese scheissen darf und die halbe nacht kläfft wie irr, aber wenn die nachbarskinder sich um 12:00 die nase putzen wird die polizei wegen ruhestörung gerufen.
also kann ich nur alle besitzer von: welpen jeglicher rasse, bulldoggen, bernhardinern , deutschen doggen und was alles sonst noch so sabbert, noch net so stubenrein ist oder dgl. bitten , schnellstens dieses hotel zu buchen und ihren tieren mal so richtig ein hundeleben zu gönnen, mit couchkauen, schlamm laufen, dann auf dem spannteppich wälzen, schlabbern bis zur überschwemmung, kutteln auf dem fussboden kauen, mal richtig schön im bettchen suhlen und ähnlichem. das arme tier muss ja auch seinen spass haben, ist ja urlaub.denn dass scheint ja in diesem besagten hotel gestattet zu sein. ich selber gehe mit gutem beispiel voran und leih mir mal von einer bekannten züchterin, deren letzten wurf+mama und wurfkiste !
wo kann man da online buchen ??
peziso meinte am 13. Okt, 14:37:
nachtrag:
ein paar auszüge der HP und weitere gedanken:
1.)Bei uns wird Ruhe groß geschrieben .....
..... unter anderem akzeptieren wir daher unsere "kleinen Gäste" erst ab einem Alter von 12 Jahren.

Kinderhotels oder Familienressorts sind sehr erfolgreich und haben Ihre Berechtigung. Wir hingegen haben einen anderen Weg eingeschlagen - frei nach dem Motto: "Wir lieben Kinder, aber auch Eltern brauchen einmal Erholung...."

Also kinder brauchen keine erholung ??? und wenn dann sind das dann keine eltern sondern kinderlose greise!
und akzeptieren ?? eine kreditkarte kann man akzeptieren, nicht kinder,bei selbigen bedarf es liebe und nicht akzeptanz!
2.) bei der zimmerkategorie fällt auf:
Bettenart/Anzahl
• 1 Doppelbett
• 1 Zustellbett
• 1 Babybett

Wozu das babybett ?? für den gestressten Manager ab 60 mit dem tschechischen escort mädl (wahrscheinl als 18 deklariert) der eigenartige sexuelle wünsche hat ?? so ala verkleidung mit xxl schnuller und sabberlätzchen ??
3.) was macht da die hochschwangere? muss sie nicht fürchten im notfall vor ort vielleicht niederzukommen, dann sofort raus mit ihr und den unerwünschten balg gleich mit ! 
walküre meinte am 13. Okt, 14:49:
hmmm ...
ich stelle gerade fest, dass die thematik eine sehr viel komplexere ist als ich bei der lektüre des orf-artikels angenommen habe und dass ein paar fragen angebracht sind, die ich einfach mal so in den raum stellen möchte:
  • handelt es sich bei der ganzen ankündigung schlicht und einfach um einen werbegag, um buchungen einzuheimsen (wie wir alle wissen, ist die saison im salzkammergut alleine schon witterungsbedingt eine sehr wackelige angelegenheit, wodurch viele hotels am rande des finanziellen ruins dahindümpeln !) ?
  • sollte nichts in dieser art der beweggrund für dieses kinderverbot sein, stellt sich für mich die frage, was sonst dahinter stecken könnte: versucht man auf diesen art stammgäste zu halten statt neue zu gewinnen ?
  • eltern haften grundsätzlich für ihre kinder, und auch bei sachbeschädigungen gibt es meines wissens keinen haftungsausschluss, also wozu der hinweis auf filzstift, möbel und wände (wobei sich diese spuren durchaus entfernen lassen - das nur am rande bemerkt) ?
  • jedem hotelier steht es frei, gäste des hauses zu verweisen, wenn sie auf begründete mahnungen und beschwerden nicht reagieren - warum macht er nicht gebrauch von seinem recht ?
es steht zweifelsfrei fest, dass es familien gibt, die ihre kinder in den halbgottstatus erheben und in keinster weise in erwägung ziehen, dass erziehung im sinne von sozialer verträglichkeit eine notwendigkeit darstellt; als unternehmer muss man eben in solchen fällen nolens volens die konsequenzen ziehen und höflich, aber bestimmt, auf missstände hinweisen.

ad absurdum führt sich der gute mann allerdings selbst:
wieso erlaubt er die anwesenheit von hunden ? ich bin alles andere als eine hundehasserin, aber es steht fest, dass hunde mitunter unsitten haben, die jene von kindern weit in den schatten stellen ! mich würde interessieren, was geschieht, wenn ein hund nach einem ausgiebigen bad im angrenzenden see sich auf eine der edlen couches fläzt oder sich in ein bett lümmelt; und wer einmal erlebt hat, wie ein hund aussieht und riecht, nachdem er sich ausgiebig in einem frischgedüngten feld gesuhlt hat, wird keinerlei wert mehr darauf legen, ihn in einem restaurant vorzufinden !

wie auch immer: ich denke trotz allem, dass es sich hier um einen marketing-gag handelt, und ich meine darüber hinaus, dass dieser schuss nach hinten losgegangen ist ... 
peziso antwortete am 13. Okt, 14:59:
ich persöhnlich fürchte, dass du mit dem marketing gag unrecht hast, sondern dies purer ernst ist und
befürchte weiters, dass genau das gegenteil eingetreten ist und er damit enormen erfolg haben wird !!

zur zeit steht die abstimmung 50:50 für pro und con, aber das zeilpublikum dieses hauses ist nicht das inet abstimmungsfredige sondern das der frühbucher, man wird also mal des öfteren auf die hp schauen müssen, was die belegung so sagt.

eins noch, dieses haus hat ja sowieso keine kindergerechte ausprägung, hier wird das (etwas verarmte) industriellenehepaar angesprochen oder das managerpärchen.
ps: wenn man sich mal beim wirklich nobelen (und extremst gediegen eingerichteten) parkhotel billroth erkundigt, die haben keine probleme mit kindern!! 
walküre antwortete am 13. Okt, 15:09:
du vergleichst
hier - mit verlaub gesagt - äpfel mit birnen, denn das cortisen steht in st. wolfgang, wohingegen das billroth nach st. gilgen gehört; zwischen der klientel im billroth und jener, die direkt in st. wolfgang logiert, liegen welten. st. wolfgang kämpft schwer mit imageproblemen, da durch die scharen von tages-bustouristen auf der suche nach dem weißen rössel der ort im bezug auf dauergäste schwer gelitten hat, und somit enden allem anschein nach manche versuche, sich über wasser zu halten, in einem handfesten fauxpas ... 
peziso antwortete am 13. Okt, 15:19:
also da kann ich nur sagen: selber schuld!!

wenn man eine ortschaft sooo in den "ich bin ums rössel rumgebaut" status versetzt, kann man nur eins tun, schön brav die konsequenzen aus diesen handlungen ertragen.

wenn man dann auf nobelherberge macht , dann sollte man dieses auch in aussendungen und Inet veröffentlichungen suggerieren, net mit irgendeiner form von diskriminierung werben. 
walküre antwortete am 13. Okt, 15:22:
da
nützen keine veröffentlichungen mehr, weil der ort schon lange zu einem freilichtmuseum geworden ist ... nett zum anschauen, aber logieren möchte man dann doch woanders !

edit:
ok, ganz beinhart formuliert:
ich geb dem hotel maximal zwei jahre, außer wir haben in den beiden kommenden jahren jeweils einen "jahrhundertsommer", der die ansonsten übliche 2-monats-saison verdoppelt, wobei auch frühling und herbst vom wetter begünstigt sein sollten. das hotel ist neu renoviert, was im klartext bedeutet, dass ca. zwei drittel des hauses der bank gehören, darüber hinaus fallen enorme personalkosten an, wenn man ein haus in dieser kategorie führen will. der hat nur angst um seine möbel, weil er keine neuen mehr kaufen kann ... 
mutant meinte am 30. Jul, 16:05:
ist mir beim suchen einer unterkunft in nyc aufgefallen: kinder oft erst ab 12. und wenn juenger, dann mit dem zusatz, diese moegen doch gefaelligst extrem wohlerzogen sein. 
Niwi meinte am 17. Aug, 13:21:
Ich hab schon öfters in Hotels genächtigt bzw. gewohnt im Urlaub.
Kinder sind mir eigentlich nie negativ aufgefallen, könnt mich jetzt nicht erinnern.
Kinder gehören einfach zum Leben dazu, ist normal...

Vielleicht haben die dort schlechte Erfahrungen gemacht?

Wir haben einen riesen Hund und manchmal Probleme, ihn in ein Lokal/Party etc. mitzunehmen. Dabei ist sie wohlerzogen und legt sich gleich unter den Tisch zu Herrchens Füßen.
Aber das wissen ja die anderen nicht.
Die sehen nur die Größe und fürchten sich. 
Andra meinte am 13. Sep, 13:48:
ich würde buchen wenn ich das geld haette, ein hotel ohne "kevin ist ein guter junge, er wuerde ihnen nie absichtlich den ball an den kopf werfen"-muttis.. hach wie herlich. Allerdings wuerd ich die Hunde genau so wenig haben wollen.
Dann wieder erholt nach hause kommen und den Kindern im benachbarten Kindergarten lächelnd beim Spielen zusehen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development